Wie soll der Garten genutzt werden:
Hierbei gilt es zu klären, wie groß der Garten überhaupt sein soll und wofür Sie diesen nutzen wollen. Wenn Sie Spaß am Garteln haben, brauchen Sie auch dementsprechend viel Grünfläche für Bäume, Blumen oder ein Gemüsebeet. Wenn der Garten eher rein der Entspannung dienen soll, wird bei der Fokus bei der Gartenplanung eher auf einer großen Terrasse, einem Pool oder einem Spielplatz liegen. Überlegen Sie sich im Vorhinein, was ihr Garten „können“ soll. Wir bei GRIFFNER arbeiten mit regionalen Dienstleistern zusammen, die Ihnen bei solchen Fragen gerne zur Seite stehen.
Wohin sollen die Bäume:
Die Planung der Bäume sollte am besten zeitgleich mit der Hausplanung passieren. Ein großer, schöner Baum braucht einen Platz, wo er sich über die Jahre ausbreiten kann. Es ist also wichtig, dass die Bäume so am Grundstück platziert werden, dass sie weder dem Traumhaus von GRIFFNER, noch dem Pool der Terrasse oder der Garage im Weg sind. Unsere regionalen Gartengestalter und Gartenplaner können Ihnen genau sagen, wo Sie Ihre Bäume platzieren sollen.
Budget für den Garten einplanen:
Auch bei der Gartenplanung muss das Budget von Anfang an genau definiert werden. Je nach Größe des Gartens und den jeweiligen Vorstellungen und Ideen, benötigen zukünftige Bauherren auch unterschiedliche Finanzmittel für Ihren Traumgarten. Besprechen Sie dies schon in der Planungsphase und rechnen Sie die Kosten mit ein. Unsere regionalen Partner für den Bereich Garten unterstützen Sie bei der Planung des Budgets für Ihren Garten.
Wenn Sie diese 3 Punkte beachten, dann steht Ihrem Traumgarten nichts mehr im Weg! Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Haus mit eigenem Garten, wir von GRIFFNER und unsere regionalen Dienstleister unterstützen Sie gerne auf diesem Weg!